Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die LWL-Klinik Paderborn ist ein gemeindenahes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 12 Stationen, 4 Tageskliniken und einer Institutsambulanz für eine Region von ca. 330.000 Einwohnern, die eine Verbindung sozialpsychiatrischer und psychotherapeutischer inkl. systemischer Grundsätze mit den modernen evidenzbasierten Therapieverfahren in einem multiprofessionellen Team in den drei Abteilungen Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin sowie Gerontopsychiatrie/Soziotherapie zu verwirklichen sucht.

Die Abteilung Gerontopsychiatrie setzt sich zusammen aus der Institutsambulanz, einer Tagesklinik und drei Stationen, eine davon mit psychotherapeutischem Schwerpunkt. Die Abteilung wurde 2022 als systemisch arbeitende Einrichtung zertifiziert.

Unser Standort Paderborn bietet nicht nur einen hohen Freizeit- und Naherholungswert, sondern auch eine gute Anbindung, sowie familienfreundliche Strukturen. Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische, noch immer wachsende Großstadt und ein innovativer Wirtschaftsstandort, die als Stadt mit hoher Lebensqualität gilt.

Für die Gerontopsychiatrische Institutsambulanz der LWL-Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit eine/ einen

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)


Aufgaben

  • Die fachärztliche ambulante Diagnostik und Therapie für Patient:innen ab dem 60. Lebensjahr im multiprofessionellen Team bestehend aus Fachärztinnen/Fachärzte, einer Psychologin, einem Sozialarbeiter, zwei Pflegekräften und MFAs
  • Aufsuchende Tätigkeit sowohl im häuslichen Umfeld als auch im Altenheim
  • Einbezug von Angehörigen und anderen Bezugspersonen in die Behandlung im Rahmen einer systemischen Grundhaltung
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Teilnahme an intensivierter ambulanter Behandlung
  • Sektorübergreifende Zusammenarbeit mit den Stationen und der Tagesklinik
  • Mitarbeit im Rahmen regionaler Kooperationen

Profil

  • Anerkennung als Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Engagement und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Lust auf Tätigkeit in einem systemisch geprägten Umfeld
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der gerontopsychiatrischen Ambulanztätigkeit

Wir bieten

  • Ein spannendes und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet in der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Eine strukturierte Qualifizierung in Ihrem Aufgabengebiet
  • Eine attraktive Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach TV-Ärzte/VKA einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung sowie Nebenverdienstmöglichkeiten
  • Nette Kolleginnen und Kollegen und flache Hierarchien
  • Hausinterne Supervisionen
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Freistellung für 10 Tage
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Exaktes elektronisches Zeiterfassungssystem mit gesichertem Überstundenabbau bei flexibler Dienstzeitregelung
  • Wir helfen Ihnen sowohl bei der Suche nach Wohnraum, als auch nach weiteren benötigten Unterstützungsangeboten
  • Möglichkkeit des Jobtickets und Fahrradleasings