Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Sichere Autobahnen als Teil der kritischen Infrastruktur sind unerlässlich für die Wirtschaft und Mobilität in ganz Deutschland. Sicher werden und bleiben sie vor allem durch Sie – unsere Ingenieur:innen.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Dafür greifen Sie auf modernste Werkstoffe und Bauverfahren zurück, um eine nachhaltige Infrastruktur aufzubauen. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Die Zukunft wird spannend – in den kommenden Jahren werden wir einen Großteil der Infrastruktur überholen und die Verkehrsplanung und -steuerung vollständig digitalisieren, um die Autobahn noch leistungsfähiger zu machen.

Für diese ambitionierten Großprojekte suchen wir motivierte Unterstützung.

Sind Sie bereit, unsere Teams beim Erreichen unserer Ziele zu unterstützen und das Autobahnnetz für alle noch sicherer und leistungsfähiger zu machen? Werden Sie Teil des TeamAutobahn! Packen wir es an.

Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Positionen als

Ingenieur (w/m/d) Landespflege
im Bereich Straßen- und Landschaftsbau

in der Außenstelle Osnabrück sowie der Außenstelle Bochum unserer Niederlassung Westfalen.


Aufgaben
  • Operative Projektarbeit in schwierigen Projekten für den Bereich Landschaftsbau, insb. für Projekte in den Bereichen Neu- und Ausbau der Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der Außenstelle
  • Vergabe und Erarbeitung von landschaftsplanerischen Ausführungsleistungen für naturschutzfachliche Kompensationsmaßnahmen an externe Auftragnehmer
  • Einholen von naturschutzrechtlichen Genehmigungen und Befreiungen
  • Fachliche Begleitung von wasserrechtlichen Planungsgenehmigungsverfahren
  • Betreuung, Koordination und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen sowie deren fachliche Überprüfung und Abnahme, einschl. der Leistungsabrechnung
  • Vertretung der Fachbelange Landschaftsbau gegenüber Dritten, Fachbehörden, Trägern öffentlicher Belange sowie in der Öffentlichkeit

Profil
  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ing. (FH) bzw. Bachelor in der Fachrichtung Landschaftspflege o. Ä. bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office sowie Kenntnisse in folgenden Themenbereichen:
    Naturschutz- und Umweltschutzrecht, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
  • Wünschenswert wären zudem praktische Erfahrungen in der Verwaltungstätigkeit und der Projektarbeit
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eines Dienstfahrzeugs aus dem betrieblichen Fuhrpark

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu sicherem zielorientierten Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Ingenieurbüros, bauausführenden und öffentlichen Gremien
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten
  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.


Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Das entspricht einem Brutto-Jahresgehalt zwischen zwischen 48.787,83 € und 77.701,00 €. Über die Anerkennung stufenlaufzeitrelevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.