Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Stadt Löhne sucht zum 01.10.2023 eine/einen

Objektmanagerin/Objektmanager (m/w/d)

für das Sachgebiet Technisches Bauen der Immobilienwirtschaft.

Die Stadt Löhne (ca. 40.000 Einwohner) liegt verkehrsgünstig im Kreis Herford in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Wiehengebirge, Weser und Teutoburger Wald. Das Oberzentrum der Region, die Universitätsstadt Bielefeld, ist zügig erreichbar, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stadt Löhne verfügt über sämtliche Schulformen. Mit eigener Volkshochschule, Musikschule, Jugendkunstschule, Stadtbücherei und Werretalhalle hält sie ein breites und umfangreiches Bildungs- und Kulturangebot vor. Die Stadtverwaltung Löhne versteht sich als eine moderne, bürgerorientierte Verwaltung.

Die Immobilienwirtschaft der Stadt Löhne betreut ca. 95 Gebäude (Flüchtlingsunterkünfte, Schulen, Sportstätten, öffentliche Gebäude, Werretalhalle, Bäder) unterschiedlicher Nutzung. Ein Team von ca. 85 Mitarbeitenden erbringt gebäudespezifische Dienstleistungen. Es stehen umfangreiche Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen an. Der Service- und Dienstleistungsgedanke hat in der Immobilienwirtschaft eine große Bedeutung.


Aufgaben
  • Planung, Begleitung und verantwortliche Durchführung von Sanierungs- und Neubauprojekten
  • Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Steuerung und Begleitung von Architektur- und Ingenieurbüros sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
  • Umsetzung von Maßnahmen zur energetischen Sanierung und des Brandschutzes
  • Selbstständige Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Profil
  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor, Fachrichtung Hochbau/ Architektur/vergleichbares Studium) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Technikerin/Techniker, Fachrichtung Hochbau
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbau
  • Weitere Kenntnisse im Vergabewesen VOB sind von Vorteil
  • IT-Kenntnisse (MS Office, AVA)
  • Teamfähigkeit: Sie arbeiten in einem Team von anderen technischen Mitarbeitenden
  • Selbständigkeit: Sie sollten verschiedenste Probleme an den zu betreuenden Objekten selbst erkennen und für deren angemessene Abhilfe sorgen
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit: Sie übernehmen die Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung Ihrer Aufträge und eine angemessene Kommunikation mit allen Beteiligten
  • Organisatorisches Geschick: Auch in stressigen Situationen behalten Sie den Überblick und führen die notwendigen Arbeiten entsprechend ihrer Dringlichkeit in zweckmäßiger Reihenfolge durch
  • Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern
  • PKW-Führerschein

Wir bieten
  • Die Vergütung ist abhängig von der Ausbildung und Berufserfahrung. Sie kann bis Entgeltgruppe 11 TVöD erfolgen
  • Leistungsorientiertes Entgelt sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gezielte Fortbildungsmöglichkeiten

Die Einstellung erfolgt zunächst für 2 Jahre befristet.
Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.