Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Böllhoff Gruppe ist weltweit Partner für 360° Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir seit 1877 für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe. Wir kennen die spezifischen Anforderungen unserer Kunden aus allen Industrien und unterstützen sie dabei, erfolgreiche Verbindungen zu schaffen. An unserem Stammsitz in Bielefeld und in unserem weltweiten Unternehmensverbund gestalten mehr als 3.200 Mitarbeitende die Zukunft der Verbindungstechnik. Im Jahr 2021 erzielten wir so einen Umsatz von rund 671 Mio. Euro.

Du suchst eine spannende Aufgabe neben Deinem Studium, bei der Du ausgiebig Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann werde Teil unseres Teams.

Werkstudent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement


Aufgaben
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Unterstützende Koordinierung bzw. Umsetzung von ESG-Projekten:
    • Durchführung der jährlichen internationalen Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • Etablierung einer softwarebasierten CO2-Bilanzierung
    • Analyse und Aufbereitung der rechtlichen Anforderungen innerhalb der CSRD-Richtlinie
    • Implementierung der Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz innerhalb der Fachbereiche
    • Weitere operative Projekte innerhalb der Produktion und Logistik
  • Erstellung von Präsentationen, Durchführung datengestützter Auswertungen etc.

Profil
  • Studium einer wirtschafts-, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
  • Analytische, konzeptionelle und kreative Denkweise sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft

Wir bieten

Einblicke in ein international agierendes Unternehmen I Flexible Arbeitszeiten I Betriebssport I Mitarbeiterrestaurant I Aufbau eines Netzwerks im Unternehmen I Wertschätzende Unternehmenskultur I Fundierte Einarbeitung