Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperations­partner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.600 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familien­freundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik im Heinz Nixdorf Institut – Lehrstuhl für Advanced Systems Engineering – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich Advanced Systems Engineering dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i. d. R. 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Aufgaben Zukünftige Marktleistungen zeichnen sich durch Autonomie, dynamische Vernetzung, Produkt-Service-Verzahnung und soziotechnische Interaktionen aus. Derart komplexe Marktleistungen erfordern fachübergreifende Lösungsansätze. Vor diesem Hintergrund arbeiten wir an Methoden und Werkzeugen der strategischen Planung für die vorteilhafte Positionierung von Unternehmen im Wettbewerb von morgen und nachhaltigen Erfolg.
  • Akquise und Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten im Kontext Strategische Produktplanung und Innovationsmanagement
  • Erforschung von Methoden und Werkzeugen für die fachdisziplinübergreifende Planung und Konzipierung intelligenter technischer Systeme
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur projektbezogenen Mitarbeit in der Lehre (i. d. R. 4 SWS)

Profil
  • Überdurchschnittlicher, wissenschaftlicher Universitätsabschluss (Dipl.-Ing./M.Sc.) in einem der Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang
  • Fundierte Methoden- und Toolkenntnisse in den Bereichen Strategische Produktplanung und Innovationsmanagement
  • Sehr gute Teamfähigkeit und ausgeprägtes interdisziplinäres sowie analytisches Denken

Wir bieten